Zielsetzung
- Optimale Nutzung der vom Wirtschaftskreis zur Verfügung gestellten Mittel
- Produktion und Bereitstellung der dem Bürger vom Sozialkreis zur Verfügung zustellenden Leistungen
- Absicherung der Organisation für die Verteilung des natürlichen und sozialen Grundbedarfs und zur Verfügungstellung aller anderen staatsadministrativen Leistungen
Maßnahmen
- Aufbau einer symbiotischen Beziehung zwischen dem Wirtschaftskreis und dem Sozialkreis
- Der Sozialkreis stellt dem Wirtschaftskreis optimal ausgebildete Bürger bereit, der Wirtschaftskreis stellt dem Sozialkreis die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung
- Kräfteoptimierung durch Kräftebündelung
- Gemeinsame Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftskreis zur Optimierung des gesellschaftlichen Erfolgs